Rudergerät - Kundenbewertungen
-
Totti 15.4.2021 -
WaterRower Rudergerät Buche Natur
Ich bin begeistert und bestätigt, mich für das Original entschieden zu haben. Sitzposition, Griff und verstellbare Füßstützen sind sehr gut. Nix klappert und die gesamte Verarbeitung ist hervorragend.
Erst zwei Tage im Einsatz, aber jeweils 20 min mit 24 Schlägen / min gerudert. Zu Beginn merkt man kaum eine Belastung, aber am Ende der Session spürt man den Trainingseffekt.
Zum Computer kann ich aufgrund der kurzen Zeit noch nichts sagen. Er zeigt an, was er soll. Herzfrequenz lese ich direkt auf meiner Smartwatch ab. Wenn ich zum Gerät überhaupt etwas negatives sagen kann, dann könnten die Fußriemen etwas gepolstert sein.
Uneingeschränkte Empfehlung
-
Limperator 14.4.2021 -
cardiostrong Rudergerät Baltic Rower Pro
Sehr wertiges Rudergerät! Gut verarbeitet. Display könnte etwas besser sein. Hier hat man etwas gespart. Es erfüllt trotzdem absolut seinen Zweck. Fußstützen sind nicht ohne Schuhe verwendbar. Kanten schneiden ein. Aber auch über das kann man hinwegsehen. Gerät ist sehr leise und läuft sehr gut. Würde es wieder kaufen.
-
Kim Hendrik Rippen 13.4.2021 -
cardiostrong Rudergerät Baltic Rower Pro
Meine Entscheidung viel auf den Baltic Rower Pro.
Bestellt Anfang März, Lieferung am ??? Die Rechnung wurde bereits bezahlt , leider habe ich noch keinen Liefertermin der Spedition. So richtig viel kann ich über das Gerät noch nicht sagen, da ich es nur im Düsseldorfer Shop testen konnte. Dort hat es mir so gut gefallen, das ich es bestellt habe. Das Gerät machte einen sehr stabilen und guten Eindruck Durch den schief angebrachten Tank gibt es so gut wie keinen toten Ruderpunkt und das Rudergerät ist sehr leise. Der Schlitten gleitet gleichmäßig über die Schienen und wackelt nicht. Der Durchzug war regemäßig und stockte an keinem Zugpunkt.
Ich hoffe der Aufbau wird so Einfach wie, in den meisten Bewertungen beschrieben steht.
Mal abwarten wann es denn endlich geliefert wird.
Daher kann ich im Moment nur 4 Sterne vergeben. Die stehen für den Test und die Beratung durch den kompetenten Fachberater vor Ort .
-
Armin 12.4.2021 -
WaterRower Rudergerät Eiche Performance
Sehr gutes und angenehmes Rudergefühl. Ein bisschen Schade, dass für smartrow extra Batterien benötigt werden und keine Akkus verwendet werden die automatisch durchs Rudern mit geladen werden.
-
Wolfgang heim 11.4.2021 -
cardiostrong Rudergerät Baltic Rower Pro
Haben das Rudergerät übers Internet bezogen, ohne es vorher in einem shop anzusehen oder zu testen. Ich muss sagen, unsere Wahl war sehr gut. das Gerät kam innerhalb kurzer Zeit und war ordentlich verpackt. Der Aufbau klappte ohne Schwierigkeiten auch alleine, obwohl eine zweite Person empfohlen wurde. Das Rudergerät wird oft genutzt durch mich für vorgewählte Strecken und meine Frau einfach nur zur Bewegung der Knochen. Die Wahl bereuen wir zu keiner Minute, die Wahl war bestens. Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck, Schwachstellen konnte ich bis jetzt noch keine entdecken. Das Gerät ist unsere zweite Bestellung bei Sport Tiedje und ergänzt das Laufband, um fit zu bleiben. Leider hat es im Fitnessraum nun keine Möglichkeit mehr, ein zusätzliches Gerät zu platzieren, doch würde unsere Wahl wieder für Sport Tiedje ausfallen, da in den Gerätebeschreibungen nichts verschönert wird.
-
Reiner Ehmsen 3.4.2021 -
Life Fitness Rudergerät Row HX
Wir sind sehr zufrieden mit unserem schönen neuen Rudergerät. Der Zusammenbau war ohne Probleme machbar. Die Funktion ist einwandfrei und geräuscharm.
-
Knobel, Alexandra 31.3.2021 -
WaterRower Rudergerät Buche Natur
Das Rudergerät ist seit Anfang März von zwei Nutzern im Einsatz. Es erfüllt vollständig unsere Erwartung. Wär hätte gedacht, dass rudern soviel Spaß macht. Der Aufbau verlief absolut problemlos. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig. Zudem integriert sich der WaterRower durch das Bucheholz super in unserer Wohnzimmereinrichtung. Wasserschlaggeräusche sind sehr naturgetreu, was das Ganze so angenehm macht. Einzigster Wehrmutstropfen sind die Laufschienen vom Sitz. Hier hört man ein leichtes Knarren oder Knacksen. Trotzdem bisher super zufrieden und wir geben ein eine absolute Kaufempfehlung ab.
-
Stephan Glaß 31.3.2021 -
Concept2 Rudergerät Modell D PM5 schwarz
Nach schnellem Versand kam das Gerät gut verpackt bei uns an. Aufgebaut innerhalb weniger Minuten dank der gut illustrierten Anleitung.
Das Training fühlt sich sehr gut an, man merkt, dass man Qualität gekauft hat.
-

Petra Bauer 31.3.2021 -
cardiostrong Rudergerät Baltic Rower Pro
Wir haben zunächst in der Filiale in Frankfurt uns telefonisch beraten lassen. Eine gründliche und langatmige Internetrecherche ging dieser Beratung voraus, die leider uns zu keiner Entscheidung führte. Es ist einfach so, dass es sehr viele unterschiedliche Geräte in verschiedenen Preisklassen gibt und jeder eine andere, teilweise völlig abweichende Meinung darüber hat. Vernünftige und zielführende Vergleiche sind sehr rar und helfen irgendwie auch nicht weiter.
Der Berater in Frankfurt hat uns sehr kompetent und fachkundig alle wichtigen Dinge erläutert, über Art und unterschiedliche Qualitäten eines Rudergerätes. Dies war schon mal sehr förderlich für unseren weiteren Entscheidungsgang. Extrem Geduldig auf unsere wahnsinnig vielen Fragen antwortete der Berater mit viel Wissen und Präzision. Er stellte auch uns viele Fragen um abzuchecken, ob wir z.B. Anfänger oder Fortgeschrittene sind, wie viel Trainings-Units wir uns zukünftig vorstellen, wie viele Personen damit trainieren usw .usw. Ergebnis war am Ende dieses Gerät, obwohl gefühlt für uns ziemlich hochpreisig ( so viel wollten wir überhaupt nicht ausgeben, dachten teilweise auch über Geräte eines Discounters nach....). Eigentlich überstieg es bei weitem unser Budget. Wir waren aber vollstes von der Qualität, Funktionalität und Langlebigkeit dieses Gerätes durch die Aussagen des Beraters in der Frankfurter Filiale vollstens überzeugt. Wir sind sicher, dies ist ein guter Kauf und wir würden das auch noch in 1 oder 2 Jahren so beurteilen. Zum Aufbau gibt es nicht viel zu erwähnen: hervorragende Aufbauanleitung und obwohl ich es alleine aufgebaut hatte, war alles tadellos in 30 Minuten fertig. Es fehlte kein Schräubchen oder sonst irgendetwas. Es gab auch nichts, was schon kaputt war oder brechen konnte, denn die Qualität ist enorm gut. Seit ca. 2 Wochen trainieren wir auf dem Gerät und sind vollstens zufrieden. Es ist sehr laufruhig, der Schlitten durch die 2 Schienen sehr stabil und absolut fließend laufend. Eine Top-Beratung, die uns das Internet so nicht gegeben hat und ein absolutes Top-Gerät, dass jeden Euro Wert ist, vor allem vor dem Hintergrund, dass man es ja auch in einigen Jahren noch benutzen möchte und man durch die sehr gute Qualität darauf vertrauen kann, dass dies auch der Fall sein wird..
-
Nico 31.3.2021 -
cardiostrong Rudergerät Baltic Rower Pro
Leider hatte ich bisher erst bei einem guten Freund und bei Sport Tiedje die Möglichkeit, das gerät zu testen. Ich entschloss mich aber nun dazu, das gute Stück zu kaufen und warte seither sehnsüchtigst auf die Lieferung (vielleicht hängt es ja im Suez-Kanal fest). bereits beim ersten Sitzen konnte man feststellen, wie flüsterleise der Sitz über die Schienen geht. Man hört wirklich nur das Rauschen des Wassers. Auch der Widerstand lässt sich durch die eigene Zugkraft sehr leicht festlegen. Absolutes Highlight ist für mich wirklich der Computer sowie die Tablethalterung - ob man nun seine Lieblingsserie schauen oder prominente Strecken "nachrudern" möchte - alles ist mit dem eigenen Tablet möglich.
Ansonsten bietet der Computer natürlich noch die Möglichkeit (mit dem opt. Brustgurt), seine Leistungsdaten aufzunehmen.
Ich bin voller Vorfreude und würde nach meiner kurzen Testphase das Gerät empfehlen!
Das Rudergerät – der König der Ausdauergeräte
Ruder-Workouts sind eine sehr gute Möglichkeit, den gesamten Bewegungsapparat „Mensch“ zu trainieren. Nicht umsonst gilt der Rudersport als die Königsdiszplin im Ausdauersport; denn Rudern bietet viel mehr, als dass man auf den ersten Blick denken könnte. Spätestens nach dem ersten Training wird klar, was das Rudern so einzigartig und intensiv macht. Durch die ganzheitliche Wirkung werden nicht nur die Muskeln an Armen, Beinen und Oberkörper effektiv trainiert, sondern es wird von vielen weiteren Effekten profitiert: Sie stärken Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Kondition. Durch die ganzheitliche Wirkung wird vor allem auch die Koordination der einzelnen Muskeln trainiert. Das Rudergerät ist so auch Punkto Fettverbrennung sehr geeignet und entsprechend beliebt.
Rudergeräte sind durch Ihre Bau- und Funktionsweise vor allem auch für den präventiven und rehabilitativen Bereich interessant; sie senken die Belastung auf die Gelenke auf ein Minimum. So bleiben Sie auch während Verletzungen stets fit, respektive am Ruder und im Boot. Den Anschluss verlieren Sie so nicht, im Gegenteil: Das Rudergerät verhilft Ihnen, gestärkt und fit neue Ziele in unbekannten Gewässern anzusteuern, nachdem Sie wieder auf den Beinen sind. Selbstverständlich dürfen Sie auch gerne sitzen bleiben und weiterhin von der positiven Wirkung des Rudergeräts profitieren. Denn wie gesagt: Das Rudergerät eignet sich für jedermann, für Anfänger bis Fortgeschrittener, für Ausdauersportler bis Kraftsportler, für Bewegungsmuffel bis Top-Athlet. Doch nicht nur hinsichtlich der Fitnessziele und –niveaus ist man unabhänig: Auch was die Trainingszeit anbelangt gilt das zu 100%. Im Gegensatz zum Rudern in der Natur, respektive in freien Gewässern, sind Sie mit einem Rudergerät immer bereit, sofort loszulegen. Egal ob bei Nacht oder Tag, Regen oder Schnee: Mit Ihrem Rudergerät kommen Sie auch voran, wenn die Seen längst zugefroren sind – und das im eigenen Zuhause.
Das Rudergerät - Unterschiede im Bremssystem
Die verschiedenen Geräte unterscheiden sich primär im Bremssystem: Rower ist nicht gleich Rower. Einsteigermodelle verfügen meist über Hydraulikzylinder, sonst ist vor allem das Magnetbremssystem im Gebrauch - analog zum Cross- sowie auch Heimtrainer. Sie profitieren vor allem von einer gleichmässigen Bewegung, falls Sie sich für ein Gerät mit Magnetbremsung entscheiden. Dabei wird nämlich ohne „toten Punkt“ trainiert. Sie ziehen vom Beginn weg die Bewegung durch, und so an anderen Sportlern durch Ihr Training vorbei.
Neben diesen zwei Bremsvarianten gibt es noch eine dritte, die vor allem professionellen Ruderern und Hobbyruderern zusagt, da sich die Bewegung nahe an der Realität hält. Durch das Wasserwiderstandssystem sind die Bewegungen je nach Zugstärke unterschiedlich in der Anstrengung: Sie sind der Kapitän und bestimmen die Stärke. Je stärker Sie ziehen, desto höher ist auch der Widerstand.
Das Rudergerät - die Ausstattung
Die Rudergeräte unterscheiden sich neben dem Bremssystem auch in der Ausstattung. Einige Geräte bieten wattgenaues Training an, bei wiederum anderen ist es nur möglich, die verschiedenen Intensitäten, respektive Stufen ein- bzw. verzustellen. Vor allem für Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, kann ein solcher Rower einen echten Mehrwert generieren. So sind Sie in der Lage, stets im richtigen Pulsbereich trainieren zu können; die Belastung passt sich Ihrem Puls an, der Effekt auf die Fettverbrennung ist so maximal.
So klar die Unterscheidungskriterien waren, beim Trainingscomputer scheiden sich die Geister, respektive weicht „der Kurs“ der verschiedenen Ruderer voneinander ab. Bevorzugen einige einen Trainingscomputer und verschiedene Trainingsprogramme beim Rudergerät, rudern andere wiederum lieber ohne Ablenkung und fokussieren sich auf Ihren Kurs am Trainingshorizont. Trainingsprogramme können, wenn gewünscht, eine wahre Hilfe sein, bieten natürlich jedoch auch die Gefahr, den Überblick oder den Fokus zu verlieren, respektive vom Kurs abzuweichen. Mit einem Computer lassen sich Workouts analysieren, auswerten und mittels USB-Schnittstellen auf den PC übertragen, was zusätzliche Trainingsoptionen eröffnet.
Der Sport-Tiedje-Tipp: Profitieren Sie von der vielseitigen Wirkung der Rudergeräte und schlagen Sie Ihren eigenen Kurs ein.