0800 202 027
0800 202 027
Mon - Fri: 08:00 - 18:00 Uhr
Sat: 09:00 - 18:00 Uhr
Sun: geschlossen
Suchen
65 Fachmärkte in Europa und 4x persönlich für Sie in der Schweiz
Kategorien
Produkte
Ruder-Workouts sind eine sehr gute Möglichkeit, den gesamten Bewegungsapparat „Mensch“ zu trainieren. Nicht umsonst gilt der Rudersport als die Königsdiszplin im Ausdauersport; denn Rudern bietet viel mehr, als dass man auf den ersten Blick denken könnte. Spätestens nach dem ersten Training wird klar, was das Rudern so einzigartig und intensiv macht. Durch die ganzheitliche Wirkung werden nicht nur die Muskeln an Armen, Beinen und Oberkörper effektiv trainiert, sondern es wird von vielen weiteren Effekten profitiert: Sie stärken Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Kondition. Durch die ganzheitliche Wirkung wird vor allem auch die Koordination der einzelnen Muskeln trainiert. Das Rudergerät ist so auch Punkto Fettverbrennung sehr geeignet und entsprechend beliebt.
Rudergeräte sind durch Ihre Bau- und Funktionsweise vor allem auch für den präventiven und rehabilitativen Bereich interessant; sie senken die Belastung auf die Gelenke auf ein Minimum. So bleiben Sie auch während Verletzungen stets fit, respektive am Ruder und im Boot. Den Anschluss verlieren Sie so nicht, im Gegenteil: Das Rudergerät verhilft Ihnen, gestärkt und fit neue Ziele in unbekannten Gewässern anzusteuern, nachdem Sie wieder auf den Beinen sind. Selbstverständlich dürfen Sie auch gerne sitzen bleiben und weiterhin von der positiven Wirkung des Rudergeräts profitieren. Denn wie gesagt: Das Rudergerät eignet sich für jedermann, für Anfänger bis Fortgeschrittener, für Ausdauersportler bis Kraftsportler, für Bewegungsmuffel bis Olympia-Athlet. Doch nicht nur hinsichtlich der Fitnessziele und –niveaus ist man unabhänig: Auch was die Trainingszeit anbelangt gilt das zu 100%. Im Gegensatz zum Rudern in der Natur, respektive in freien Gewässern, sind Sie mit einem Rudergerät immer bereit, sofort loszulegen. Egal ob bei Nacht oder Tag, Regen oder Schnee: Mit Ihrem Rudergerät kommen Sie auch voran, wenn die Seen längst zugefroren sind – und das im eigenen Zuhause.
Die verschiedenen Geräte unterscheiden sich primär im Bremssystem: Rower ist nicht gleich Rower. Einsteigermodelle verfügen meist über Hydraulikzylinder, sonst ist vor allem das Magnetbremssystem im Gebrauch - analog zum Cross- sowie auch Heimtrainer. Sie profitieren vor allem von einer gleichmässigen Bewegung, falls Sie sich für ein Gerät mit Magnetbremsung entscheiden. Dabei wird nämlich ohne „toten Punkt“ trainiert. Sie ziehen vom Beginn weg die Bewegung durch, und so an anderen Sportlern durch Ihr Training vorbei.
Neben diesen zwei Bremsvarianten gibt es noch eine dritte, die vor allem professionellen Ruderern und Hobbyruderern zusagt, da sich die Bewegung nahe an der Realität hält. Durch das Wasserwiderstandssystem sind die Bewegungen je nach Zugstärke unterschiedlich in der Anstrengung: Sie sind der Kapitän und bestimmen die Stärke. Je stärker Sie ziehen, desto höher ist auch der Widerstand.
Die Rudergeräte unterscheiden sich neben dem Bremssystem auch in der Ausstattung. Einige Geräte bieten wattgenaues Training an, bei wiederum anderen ist es nur möglich, die verschiedenen Intensitäten, respektive Stufen ein- bzw. verzustellen. Vor allem für Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, kann ein solcher Rower einen echten Mehrwert generieren. So sind Sie in der Lage, stets im richtigen Pulsbereich trainieren zu können; die Belastung passt sich Ihrem Puls an, der Effekt auf die Fettverbrennung ist so maximal.
So klar die Unterscheidungskriterien waren, beim Trainingscomputer scheiden sich die Geister, respektive weicht „der Kurs“ der verschiedenen Ruderer voneinander ab. Bevorzugen einige einen Trainingscomputer und verschiedene Trainingsprogramme beim Rudergerät, rudern andere wiederum lieber ohne Ablenkung und fokussieren sich auf Ihren Kurs am Trainingshorizont. Trainingsprogramme können, wenn gewünscht, eine wahre Hilfe sein, bieten natürlich jedoch auch die Gefahr, den Überblick oder den Fokus zu verlieren, respektive vom Kurs abzuweichen. Mit einem Computer lassen sich Workouts analysieren, auswerten und mittels USB-Schnittstellen auf den PC übertragen, was zusätzliche Trainingsoptionen eröffnet.
Der Sport-Tiedje-Tipp: Schnuppern auch Sie olympische Luft: Profitieren Sie von der vielseitigen Wirkung der Rudergeräte und schlagen Sie Ihren eigenen Kurs ein.