Heimtrainer - Kundenbewertungen
-
Karlheinz Vetter 4.3.2021 -
Taurus Ergo-X
Tolles Gerät zum auspowern. Sehr gute Qualität und Verarbeitung. Die Montage war total easy. Das einzige Manko ist der Computer: keine 4 stellige Kalorien Anzeige
-
Anonym 28.2.2021 -
Darwin Heimtrainer HT30
Der Darwin Heimtrainer ist robust und stabil. Er ist einfach und schnell aufzubauen. Der Sattel ist bequem und die Bedienung des Gerätes ist auch für ältere Menschen leicht verständlich.
-
Anonym 25.2.2021 -
Darwin Ergometer HT40
Für diesen Preis ein sehr gutes Gerät. Kein Profi-Ergometer aber für den Hausgebrauch absolut perfekt.
-
OS 23.2.2021 -
Taurus Ergo-X
Habe lange mit mir gerungen und dann doch zugeschlagen. Airbikes kannte ich bis dahin nur aus diversen Crossfit-Dokus auf Netflix oder Amazon. Ich wollte eine Erweiterung zu meinem Sportprogramm, welches aus Freeletics, Rudern (WaterRower M1 HiRise) und Laufen besteht. Das Taurus Ergo X hat meine Erwartung vollumfänglich erfüllt. Es macht einen sehr wertigen Eindruck, ist äußerst stabil und macht mich sportlich echt fertig ;-)
Ich kann es vollumfänglich weiterempfehlen.
Bestellvorgang, Lieferung, Aufbauanleitung, usw. waren ebenfalls einwandfrei.
-
Björn Losbrodt 23.2.2021 -
Taurus Ergo-Air
Hallo zusammen, ich habe mich für das Taurus Ergo-Air-Bike entschieden aus verschiedenen Gründen.
Gründe:
1. Es ist eins der effektivsten Ausdauertrainingsgeräten aus dem Crossfitbereich für jedermann.
2. Da ich eine Knieoperation hinter mir habe, nutze ich es um meine Beinmuskulatur wieder auf zu bauen, also ist es auch Reha geeignet.
3. Zudem stimmt das Preis- Leistungs- Verhältnis des Taurus Ergo-Air-Bike.
Der Service von Sport Tiedje war sehr super.
Bin voll und ganz zufrieden, kann es nur weiterempfehlen.
-
Steffi K. 22.2.2021 -
Duke Fitness Heimtrainer XB40
Das Produkt überzeugte mich vom ersten Moment. Der Aufbau ist einfach und schnell erledigt. Und man hat auf dem Display alles, was man braucht: Geschwindigkeit, gefahrene Kilometer, Zeit und gesamte Kilometerzahl. Der Heimtrainer läuft rund und leise, was gerade in einer Mietwohnung wichtig ist. Die Wattleistung und Schwierigkeitsgrade sind fürs einfache Training zu Hause mehr als ausreichend. Top Gerät, das Spaß macht.
-
HS 20.2.2021 -
Duke Fitness Heimtrainer XB40
Mein erster Heimtrainer.Mit dem beiliegenem Werkzeug und der ausführlichen Bedienungsanleitung in 20 min. aufgebaut. Wirklich sehr leiser und ruhiger lauf und trotz aller bedenken Kippstabil.Auch die Schweißnähte sind gut ausgeführt,keine scharfen Kanten.Das zusammen klappen und wegstellen bzw. fahren , dank der rollen ist super. Das einzige ist , wenn die Katze durch Wohnzimmer läuft, es fehlt nee Klingel, Mann erschreckt sich doch noch. Spass beiseite gutes Produkt ,für gutes Geld.
-
Anonym 20.2.2021 -
Duke Fitness Heimtrainer XB40
Einfacher Aufbau, sehr gutes leises Gerät. Sehr guter netter Kundenservice per Telefon bei der Bestellung mit Beratung. Es macht mir viel Spaß darauf zu fahren. Preis- Leistungsverhältnis ausgezeichnet.
-
Anonym 20.2.2021 -
Duke Fitness Heimtrainer XB40
Einfacher Aufbau, sehr gutes leises Gerät. Sehr guter netter Kundenservice per Telefon bei der Bestellung mit Beratung. Es macht mir viel Spaß darauf zu fahren. Preis- Leistungsverhältnis ausgezeichnet.
-
Sabine Rücker 19.2.2021 -
Darwin Heimtrainer HT30
Der HT30 ist bereits seit mehreren Tagen im Einsatz. Könnte ein Gerät für die Dekade werden.
Heimtrainer: den Heimsport-Klassiker kaufen!
Der Heimtrainer ist ein einfaches Fitnessgerät für den Heimsport. Neben Laufbändern, Crosstrainern und Rudergeräten gehört er zu den Klassikern für das Ausdauertraining. Hometrainer sind schon lange auf dem Markt und haben sich immer weiter entwickelt. So bieten sie viele Programme, mit denen das Training nie langweilig wird. Außerdem haben sie viele Vorteile beim Fitnesstraining zu Hause:
- Training der Ausdauer und des Herz-Kreislaufsystems
- Schonung der Gelenke
- Leichte Bedienung
- Geringer Platzbedarf
- Wetter- und zeitunabhängiges Workout
- Gut geeignet für Einsteiger
Heimtrainer: ein kleiner Kaufratgeber
Das Widerstandssystem
Der Widerstand wird bei Hometrainern durch das Zusammenspiel von Schwungmasse und Bremssystem erzeugt. Die Schwungmasse sorgt dabei für den Rundlauf: je größer sie ist, desto gleichmäßiger ist das Workout auf dem Hometrainer. Einige der Heimfitness-Geräte haben auch ein leichteres Schwungrad, bei dem durch hohe Umdrehungen ein angenehmer Rundlauf erzeugt wird.
Es gibt bei Heimtrainern unterschiedliche Bremssysteme ‐ z.B. das vom Fahrrad bekannte Backenbremssystem. Hiermit können extrem hohe Widerstände erzeugt werden. Dafür ist Abnutzung höher. Beim Magnetbremssystem kann sehr fein justiert werden. Schwungmasse und Bremse berühren sich nicht, der Verschleiß ist geringer.
Komfort beim Ausdauertraining zu Hause
Für den Komfort auf dem Heimtrainer sind Steuerung/Computer und Trainingsposition entscheidend. Mehr Programme bedeuten für Sie auch mehr Abwechslung. Und mehr Abwechslung bedeutet mehr Motivation! Außerdem ist es wichtig, dass sie beim Heimsport auf Ihrem Fitnessgerät bequem sitzen. Der Sattel Ihres Heimtrainers sollte sich zumindest horizontal und vertikal verstellen lassen. So können Sie die optimale Sitzposition auf dem Heimtrainer einstellen und ein gelenkschonendes Training genießen.
Zu guter Letzt: Wo liegt der Unterschiede zwischen Heimtrainer und Ergometer?
Die Fitnessgeräte für den Heimsport unterscheiden sich in der Messung der Belastung. Bei Ergometern kann die Trainingsleistung in Watt angezeigt werden. Hometrainer verfügen über Belastungsstufen. Sie wählen einfach zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden aus. Durch die Wattsteuerung lassen sich Ergotrainer auch im therapeutischen Bereich einsetzen. Heimtrainer eignen sich vor allem für schnelles, tägliches Heimtraining.undefined