Indoor Bike - Kundenbewertungen
-
Hubert S. 24.2.2021 -
Schwinn Speedbike IC8
Das Gerät IC 8 ist Top.
Anstelle der vielen Anleitungen in nicht deutscher Sprache hätte man allerdings das Handbuch in deutscher Sprache beilegen können. Wer druckt sich schon 32 Seiten aus.
Wichtig: Die Beratung in der Filiale Dortmund war hervorragend
-
Anonym 24.2.2021 -
Duke Fitness Indoor Bike SC40
Die Lieferung hat (wie angekündigt) etwas länger gedauert, aber ich habe für den Preis ein wirklich gutes Trainingsgerät erhalten. Der kleine Computer am Bike kann nicht viel, ist aber für das einfache Training vollkommen ausreichend. Das Fahrrad ist relativ leise und mit der richtigen Matte darunter werden sowohl der Boden als auch die Nachbarn geschont.
-
Rudolf Schuler 23.2.2021 -
Schwinn Speedbike IC8
Am 28.11.2020 gekauft und jetzt endlich geliefert!1
Nach anfänglichem Suchen nach dem Handbuch, hat es dann mit dem Aufbau gut geklappt!
Kleine Proberunde löst Begeisterung aus.
-
Anonym 22.2.2021 -
Darwin Indoor Bike Evo 40
Sehr zufrieden! Die Montage war leicht und das Rad ist sehr stabil und leise. Ein echter Genuss mit diesem Rad zu fahren.
-
Nick B 20.2.2021 -
Taurus Indoor Bike Z9
Nach vier Wochen Nutzung muss ich sagen, ich bin positiv überrascht! Hochwertige Verarbeitung (besser als ich vorher dachte), sehr angenehmenes Fahrgefühl und es ist wirklich super leise. Rundlauf, Ergonomie und Stabilität sind wirklich top, dafür gibt es von mir 5/5 Sternen!
Lediglich in der Ausstattung würde ich nur 3/5 Sternen geben: Das Display ist ausreichend, aber eben nicht mehr. Es gibt keine Halterung für eine Trinkflasche und auch keine Ablage für ein Smartphone oder gar ein Tablet (zumindest nicht ohne das Display zu verdecken). Das was es soll (mich ins Schwitzen bringen :-)) tut es aber außerordentlich gut und das ist, was zählt!
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und würde es wieder kaufen!
-
Silke 19.2.2021 -
Taurus IC90 Pro Indoor Cycle
Habe mich nach langer Überlegung und Vergleich mit anderen Indoor Bikes für das Taurus IC90 Pro entschieden und bin mehr als zufrieden. Überzeugt hat mich vor allem, dass das Bike geräuschlos und wartungsfrei ist. Kann das Bike nur weiterempfehlen.
-
Julia 19.2.2021 -
Taurus Indoor Bike Z9
Lange gesucht und zum Glück das Z9 gefunden. Es ist wirklich sehr leise was uns super wichtig war. Man hört es kaum und noch wichtiger: Die Nachbarn hören es auch nicht unter uns. Es vibriert überhaupt nicht. Ich gehe sogar soweit dass man nicht mal eine Dämmmatte bräuchte... Die Funktionen sind klasse. Der Bordcomputer reicht völlig aus mit den 32 Stufen. Bisher habe ich es bis 20 geschafft, 32 ist schon heftig... Man kann an Peleton Classes teilnehmen was einfach mega Spass macht. Einfach Zubehör kaufen, Tablet kein und teilnehmen. Macht super viel Spass! Aufbau war leicht. Ist recht schwer, aber mein Freund hat es allein in den 5.Stock getragen. Ist also machbar. Viel Spass!!
-
oKraus 19.2.2021 -
Life Fitness Indoor Bike IC2 by ICG
Nicht mehr aber auch nicht weniger...
Habe das Gerät gestern bekommen aufgebaut und gedacht, ich powere mich mal ne Stunde aus und ZACK nach 2 Std. erst runter gekommen.
Das Training macht Spaß! Da Wackelt/Quitscht/Knarzt gar nichts. TOP Qualiät! Auch die Bremse ist überraschend leise.
Alles, also wirklich alles eingestellt, dass das Rad genau für mich passt und es passt!
- Sattel (echter Fahrradsattel) horizontal, Vertikal und Neigung, Lenkrad in der Höhe und Fertig.
Pedale sind mit SPD-"Clicks"...
Bin rundum zufrieden, mehr brauche ich wirklich nicht.
-
-
Julia 17.2.2021 -
Taurus IC50 Indoor Cycle
Super Preis-Leistungsverhältnis
- stabiles Gerät
- leise
- gutes Material und Verarbeitung der Einzelteile
- angenehme Handhabung
"Nachteil": Bordcomputer ist nicht wirklich notwendig (Watt fehlt z.B.), aber trotzdem nett zu haben.
Verwende das Bike in meiner Wohnung (inkl. Untermatte zur Dämpfung und zwecks Hygiene) für meine Online Spinning Klassen und es fühlt sich wie in meinem Studio an.
Viele gute Gründe, ein Indoor Cycle zu kaufen
Es gibt viele gute Gründe, sich ein Indoor Cycle zu kaufen. Das Fitnessgerät ist hervorragend für Kraft-Ausdauertraining. Sie trainieren wie auf einem echten Fahrrad. Sie müssen nicht ins Fitness-Studio gehen, sondern können zu Hause trainieren — jederzeit unabhängig von Wetter oder dem Indoor Cycle Kurs im Studio. Doch was ist ein Indoor Cycle? Auf was sollten Sie beim Kauf eines Indoor Cycles achten?
Was zeichnet ein Indoor Cycle aus?
Diese Fitnessgeräte sind eigentlich Fahrradtrainer oder weiterentwickelte Heimtrainer. Im Gegensatz zu diesen verfügen sie über eine wesentlich höhere Schwungmasse. Dadurch können sie eine höhere Widerstandsleistung erzeugen. Außerdem haben Sie meist keinen Freilauf. Das heißt: Die Pedale des Geräts drehen sich weiter, auch wenn Sie aufhören zu treten. Das Bremssystem ist daher sehr wichtig.
Das Bremssystem
Die meisten Indoor Cycles haben ein Reibungsbremssystem. Filzpads drücken auf die Schwungscheibe auf und erzeugen Widerstand. Per Drehrad können Sie den Widerstand hoch oder runterregeln. Da Sie auf dem Indoor Cycle sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen können und es keinen Freilauf gibt, verfügen sie über ein Notbremssystem. Das Taurus IC7 Pro verfügt über ein einzigartiges Magnetbremssystem. Der Widerstand lässt sich feiner regulieren. Und da es keine Reibung gibt, entsteht weniger Wärme und es gibt keinen Verschleiß der Bremsen.
Die Schwungmasse beim Heimtraining
Die Regel für die Schwungmasse ist einfach: je mehr, desto besser. Eine Schwungmasse von 18 kg ist eine gute Basis. Sie sorgt bereits für einen sehr guten Rundlauf. Grundsätzlich gilt, dass ein besserer Rundlauf gelenkschonender ist und für ein effektiveres Fitnesstraining zu Hause sorgt.
Die sonstige Ausstattung eines Indoor Cycles
Eigentlich brauchen Sie beim Workout auf dem Fahrradtrainer kein weiteres Zubehör. Vielleicht eine Pulsuhr für herzfrequenzorientiertes Training. Sie sollten beim Kauf eine Indoor Cycles noch auf die Verstellbarkeit achten. Der Sattel sollte sich horizontal und vertikal verstellen lassen, der Lenker viele Griffpositionen bieten. Bei vielen Indoor Cycles lassen sich Pedale, Lenker und Sattel austauschen. Das ist ideal, wenn Sie z.B. im Winter von Ihrem Rennrad auf das Indoor Cycle umsteigen. So haben Sie ein realistisches Trainingserlebnis. Sie trainieren zu Hause so wie auf der Straße.