53 telefonische Berater
sind für Sie erreichbar
0800 202 027
0800 202 027
Mon - Fri: 08:00 - 18:00 Uhr
Sat: 09:00 - 18:00 Uhr
Sun: geschlossen
Suchen
65 Fachmärkte in Europa und 4x persönlich für Sie in der Schweiz
Kategorien
Produkte
Power Racks bezeichnen Trainingsgeräte für das freie Langhanteltraining, im Stehen oder im Liegen. Sie unterscheiden sich primär von konventionellen Hantelablagen in den unterschiedlichen Ablageebenen. Langhantelablagen verfügen zumeist nur über eine einfache Justierung der Höhe, Power Racks hingegen verfügen über eine Vielzahl an Ebenen.
Power Racks und Langhantelablagen haben eine einfache und klare Funktion: Aufbewahrung von Langhanteln und Vereinfachung des Trainings. So einfach sich das anhört, so simpel und doch vielseitig ist auch ihr Nutzen, den der Sportler daraus zieht. Sie können entweder mit einer Hantelbank, was sich für Brusttraining mittels Bankdrücken optimal eignet oder auch alleinstehend genützt werden, um intensives Langhanteltraining zum Beispiel in Form von Powerlifting zu praktizieren. Gerade für dieses Training ist die Langhantelablage ideal, da so mit freien Bewegungen gearbeitet werden kann, was zusätzlich der Stabilität und Koordination zugute kommt.
Power Racks werden umgangssprachlich auch als Squat Racks bezeichnet, da sie oftmals für Squats, also Kniebeugen in Fitnessstudios und Heimgyms eingesetzt werden. Dazu werden damit auch noch andere schwere Gewichthebeübungen praktiziert wie Kreuzheben. Durch die Verstellmöglichkeiten kann das Power Rack optimal an Ihre Grösse beim Stehen und Liegen angepasst werden, sodass Sie keine Kompromisse eingehen müssen und stets fokussiert trainieren können.
Einige Langhantelstationen sind zusätzlich zur vertikalen Achse auch in der Horizontalen anpassbar. Vor allem für das Bankdrücken generiert dieser Faktor einen echten Mehrwert; die richtige, bzw. individuelle Griffweite des Trainierenden ist somit stets gewährleistet – aber auch für andere Gewichthebeübungen, wie Kniebeugen und Kreuzheben ist dieser Faktor von Wichtigkeit. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kaufentscheidung primär von den Übungen abhängig zu machen, die Sie anstreben. So kann das Power Rack seinem Namen auch gerecht werden und Ihnen die nötige Power geben.
Der Sport-Tiedje-Tipp: Manche Squat Racks/Langhantelstationen, beziehungsweise Power Racks sind mit Hantelscheibenaufhänger ausgerüstet, um die Hanteln praktisch und komfortabel verstauen zu können. So können Sie die Gewichte zwischen zwei Sätzen schnell und ohne Zeitverlust wechseln und sogleich auch die Ordnung wahren.