Life Fitness Laufband - Kundenbewertungen
-
Ralph 9.12.2018 -
Life Fitness Laufband T3 mit Go Konsole
Aufgrund der großen Auswahl bei Sport Tiedje in Bielefeld und der guten Probemöglichkeiten dort und auch aufgrund der zahlreichen Laufbanderfahrungen mit Life Fitness-Geräten in vielen Hotels habe ich mich für das T3 mit Go-Konsole entschieden. Die Montage habe ich selbst vorgenommen, was dank der guten Montageanleitung einfach und unkompliziert zu machen ist. Nach den ersten Betriebsstunden kann ich sagen, dass das Gerät sehr leise läuft und einen wirklich guten Dämpfungskomfort besitzt. Das Display ist gut ablesbar und die Pulsmessung mittels der integrierten Griffe funktioniert einwandfrei. Was mir jedoch fehlt, ist ein komplett manueller Modus mit frei wählbarer Geschwindigkeit und vor allem ohne automatischer Endzeit. Auf der Suche nach der entsprechenden Einstellung im Menü verstrickt man sich nur immer tiefer im Menü, kann eine solche Einstellung aber nach jetzigem Kenntnisstand nicht voreinstellen.
-
C.M. 23.7.2018 -
Life Fitness Laufband F3 mit Go Konsole
Tolles Laufband für den/die ambitionierte Heimläufer/in!
Das F3 von LifeFitness überzeugt mit einer Federung, die vergleichbar mit professionellen Geräten und Fitnessstudio ist. Dazu sieht das Laufband noch gut aus (v.a. mit der Track Connect Konsole), ist leise und lässt sich super einfach zusammenklappen, so dass es auch mal verstaut werden kann. Schnellwahltasten ermöglichen eine einfache, schnelle Bedienung und die Wartung scheint sehr minimal zu sein. Die Verarbeitung ist von höchster Qualität und dies alles bei einem nur leicht höheren Preis Inn Vergleich zu Einstiegsmodellen. Danke für die tolle Beratung, Sport Tiedje in Zürich!
-

Niko 19.3.2018 -
Life Fitness Laufband T3 mit Track Connect Konsole
Es wurde entschieden, wir kaufen uns ein Laufband. Und eigentlich haben wir uns für Technogym Laufband MyRun entschieden. Vor Ort angeschaut und dann doch aufgrund der guten Beratung für dieses Gerät umentschieden. Gründe, die für dieses Gerät sprechen: höhere Motorleistung; größere Lauffläche, subjektiv robustere Konstruktion. Soweit sind wir mit diesen Punkten nach paar Wochen Test zufrieden ABER der Mehrwert für die Track Connect Konsole ist mir noch immer nicht ganz klar. Ich kann meine Trainings über die Wahoo App tracken. Das Gerät kann aber nur ein Bluetooth Signal verarbeiten, sobald ich es mit meinem Handy verbinde, funktioniert der Brustgurt nicht mehr korrekt. Habe bei Life Fitness angerufen und mir wird jetzt ein neuer Brustgurt zugesendet, wo im Parallelbetrieb mit dem Handy funktionieren soll. Des Weiteren hat man keine Möglichkeit ein eigenes Laufprogramm über eine App zu erstellen und entsprechend auf das Gerät zu übertragen. In der heutigen Zeit und bei diesem Mehrpreis für die Konsole sollte es schon dabei sein. Bester Beweis ist Technogym Laufband MyRun. Da kann man sich entsprechende Ziele (Marathon /HM) setzen, Trainingspläne erstellen, über Sensoren wird der Laufstill ausgewertet und alles läuft über ein iPad. Sobald ich mit dem Life Fitness Gerät Intervalltraining machen möchte, muss ich es über die Knöpfe hoch und runter regeln und bei 16-17 km/h ist es dann nicht mehr so einfach. Das einzige was es gibt ist die Ablage für ein iPad und das wars auch schon. Da sollte der Hersteller Life Fitness auf jeden Fall was tun und es verbessern! Vielleicht ein Update um die gennanten Features zu ermöglichen. Aus heutiger Sicht suggeriert Connect mehr als es wirklich ist.
-
Netti 27.11.2017 -
Life Fitness Laufband T3 mit Go Konsole
Nach toller Beratung im Shop am Kürfürstendamm steht das Laufband jetzt seit 14 Tagen bei uns im Keller und wird super gern genutzt. Wir haben das Laufband selbst aufgebaut und das hat sehr gut geklappt.
Ich bin super zufrieden und würde dieses Laufband sofort wieder kaufen!
Die Bedienung ist sehr einfach, aber ich habe bisher bei weitem noch nicht alle Programme ausprobieren können ;-)
Meine Family sagt, dass man es nicht hört, wenn ich im Keller das Laufband benutze.
-
Marinus 11.11.2017 -
Life Fitness Laufband T5 Track Connect
Life Fitness Laufband T5 Track Connect
Das Life Fitness Laufband T5 eignet sich für alle bestens, die den kompletten Komfort und vor allem Dämpfung eines Profigeräts zu Hause haben wollen aber eben für einen deutlich geringeren Preis. Das Flex-Deck System sowie die Steuerung und Track Connect machen riesigen Spass beim Laufen.
-
Rolf Steinkamp 1.8.2017 -
Life Fitness Laufband F1 Smart Folding
Nachdem unser altes Laufband nach 16 Jahren sich elektronisch verabschiedet hat haben wir das Laufband von LIFE FITNESS erworben Die Bedienung ist sehr einfach zu erlernen alle Programme sind schnell zu starten und auch die Musik mit dem Apple ipod klappt sehr gut Das Geräusch Tuckern beim schnelleren Laufen wird hoffentlich nach einiger Zeit aufhören wie mir die Tiedje Monteure versicherten Alles in allem ein stabiles robustes und strapazierfähiges Laufband der Extraklasse
-
Niloofar 4.3.2017 -
Life Fitness Laufband T5 Go
Solide Verarbeitung, ausreichende Lauffläche, Display minimalistisch und total ausreichend, eben daher einfache Bedienung
-

Dominic 15.12.2016 -
Life Fitness Laufband F1 Smart Folding
Gutes, solides Laufband. Zunächst habe ich mit einem Kettler RUN Gerät geliebäugelt (Steuerung über App möglich und ansprechendes Design), mich dann vor Ort jedoch für dieses Laufband entschieden (Probelaufen ist bei diesem Preis sehr zu empfehlen). In der Preisklasse und Kategorie (klappbar) sicher das bzw. eins der stabilsten Geräte. Gute Dämpfung und angenehm leise. Ruhiges Laufverhalten. Design nicht mehr ganz auf dem Stand der Technik. Die folierten Tasten wirken außerdem etwas billig, wo man eigentlich bei einem Gerät in dieser Preisklasse hochwertige Tasten erwartet. Außerdem stört, dass man die Beschleunigung (abgesehen von den Schnellzugriffstasten) nur in 0.1 km/h Schritten erhöhen kann und das dauert bis man bei 12-13 km/h ist. Auch hätte ich mir einen micro USB Anschluss anstatt dem alten 30-poligen Apple Anschluss an der Docking-Station gewünscht. Aber es ist halt immer noch ein Laufband! Programme sind nahezu selbsterklärend - nicht übermäßig viele, aber für den Hobbyläufer/ Semi-Profis absolut ausreichend. Aufbau ca. in einer halben Stunde.
Tipp: sollte das Laufband in einen Keller kommen, müssen mindest 4 starke Männer beim Tragen helfen. Das Laufband kommt zwar in mehreren Einzelteilen, aber die Lauffläche ist fest vormontiert und unglaublich schwer!
-
Kretzschmar Christian 25.6.2016 -
Life Fitness Laufband F1 Smart Folding
Das Produkt besticht durch seine sehr gute Verarbeitung, die leichte Bedienbarkeit.
Das Display ist selbsterklärend. Die Möglichkeit individuelle Traningsprogramme online zu erstellen, hat sich teilweise als etwas kompliziert und zeitaufwendig herausgestellt.
Der Handpulssensor braucht sehr lange bis er einen Wert anzeigt, der mitgelieferte Brustgurt erfüllt seinen Zweck hingegen problemlos und gleicht dieses wieder aus.
Man sollte immer darauf achten, dass die Abdeckung des Motors richtig eingerastet ist, da sonst sehr laute Vibrationsgeräusche entstehen.
Alles in Allem ist das Gerät, für einen Profiläufer aber auch für den Hobbyläufer, sehr zu empfehlen.
-
Hedi Jundt 31.3.2016 -
Life Fitness Laufband T5 Go
Positive Eigenschaften:
- gute Dämpfung
- solide Verarbeitung
- geringe Laufgeräusche
- übersichtliches Display / einfache Bedienung
- nützliche Ablagehalterungen
Negatives bisher noch nicht festgestellt :-)
Laufband von Life Fitness: intensiv, komfortabel, unterhaltsam
Life Fitness Laufbänder überzeugen, wie alle Fitnessgeräte von Life Fitness, durch hochwertige Qualität und vielfältige Funktionen. Die Laufbänder von Life Fitness gewährleisten ein intensives, komfortables und unterhaltsames Training in den heimischen vier Wänden. Alle Life Fitness Laufbänder bieten ein herzfrequenzgesteuertes Home-Training. Somit sind die vollwertigen Life Fitness Laufbänder für alle Trainierenden, die ihr Herz-Kreislaufsystem stärken oder abnehmen wollen, ideal geeignet.
Die klappbaren Laufbänder der Life Fitness F-Serie
Die Laufbänder F1 Smart Folding und F3 stellen die Life Fitness F-Serie dar. Das Highlight der Laufbänder ist der hydraulische Klappmechanismus. Dank des praktischen Klappsystems lassen sich die robusten Laufbänder leicht und platzsparend zusammenklappen. Durch das gelenkschonende FlexDeck-Stoßdämpfungssystem glänzen die Life Fitness Laufbänder der F-Serie mit ihren Laufeigenschaften. Das hervorragende FlexDeck-Stoßdämpfungssystem ermöglicht einen maximalen Laufkomfort. Dank der außergewöhnlichen Dämpfung eignen sich die Laufbänder ideal für jeden Körpertyp.
Motorleistung der Life Fitness F-Serie
Während das Laufband F1 Smart Folding mit einem 2,5 PS Motor versehen ist, überzeugt das F3 mit seinem 3 PS starken Motor. Das F1 Smart Folding ist ein optimaler Trainingspartner für Anfänger und das F3 ist darüber hinaus für ambitionierte Läufer empfehlenswert. Bei beiden Modellen ist eine maximale Geschwindigkeit von 16 km/h möglich und die Steigung zwischen 0-12% einstellbar.
Konsole Life Fitness F1 Smart Folding
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Konsole. Das F1 Smart Folding ist mit intuitiv bedienbarer F1-Konsole ausgestattet, die Ihnen Trainingsdaten wie z.B. Puls, Strecke, Kalorienverbrauch und Geschwindigkeit direkt liefert. Zusätzlich bietet die F1-Konsole 6 abwechslungsreiche Trainingsprogramme und ein herzfrequenzgesteuertes Programm an. Der Brusgurt für die telemetrische Herzfrequenzmessung ist im Lieferumfang bereits enthalten. Der USB-Anschluss für mehr Programme über die Life Fitness Virtual Trainer Website und die Dockingstation zum Aufladen Ihres iPhones und zum Abspielen über die integrierten Lautsprecher runden die gute Ausstattung des F1 Smart Folding ab.
Laufband F3 bietet zwei Konsolen zur Auswahl
Das Laufband F3 steht Ihnen mit Go oder Track+ Konsole zur Verfügung. Im Vergleich zur F1-Konsole bieten die Go und Track+ Konsolen mehr Trainingsprogramme: die Go-Konsole hat 13, die Track+ 14 Trainingsprogramme, von denen 5 herzfrequenzgesteuert sind. Während die Go-Konsole grundlegende Funktionalität anbietet, sorgt die Track+ Konsole durch umfangreiche Entertainment-Features für ein unterhaltsames und motivierendes Workout.
Umweltschonend, da stromsparend
Die Laufbänder der F-Serie verfügen über einen Energie-Sparmodus. Die Laufbänder sind umweltfreundlich und wechseln ohne Nutzung nach 5 Minuten in den Ruhemodus. Der Energieverbrauch wird dadurch um bis zu 90 % reduziert.
Die T-Serie: gelungene Kombination aus bewährter Qualität und motivierendem Home-Training
Die Life Fitness T-Serie Laufband umfasst zwei robuste Laufbänder: T5 und T3. Beide Modelle bestechen durch die erstklassige Life Fitness Qualität, stabile Rahmenkonstruktion und umfangreichen Entertainment- und Programm-Features.
Life Fitness T-Serie mit starken Motoren
Die Laufbänder T5 und T3 sind mit einem 3 PS starken Motor versehen, der Geschwindigkeiten von 0,8-19 km/h ermöglicht. Zusätzlich lässt sich die Steigung zwischen 0 und 15% einstellen. Damit lassen sich anspruchsvolle Hügelläufe simulieren. Dank des kraftvollen Motors wecken die Laufbänder T3 und T5 ein großes Interesse bei ambitionierten Sportlern.
Laufbänder der T-Serie mit patentiertem Dämpfungssystem
Für besonders angenehmen Laufkomfort beim T3 sorgt das patentierte FlexDeck-Stoßdämpfungssystem. Das Dämpfungssystem überzeugt mit seinen guten Laufeigenschaften und mindert die Belastung der Gelenke. Das Laufband T5 ist seinerseits mit dem neuentwickelten FlexDeck Select Stoßdämpfungssystem versehen. Dieses verbesserte System ermöglicht eine Verstellung des Härtegrades: Standard, Stabil und Hart. Sie können Ihre Laufstrecken individuell gestalten und wählen, ob Sie Ihr Lauftraining auf Gras, Asphalt oder der Tartanbahn simulieren möchten.
Die Laufbänder T3 und T5 sind mit Go und Track+ Konsolen erhältlich.
Die Life Fitness Platinum Club Series Discover und Club Series: erstklassige Fitnessgeräte mit Studio-Qualität
Die Laufbänder der Club Series und Platinum Club Series Discover komplettieren das Life Fitness Laufbänder Sortiment. Die Laufbänder der Life Fitness Club Series und Platinum Club Series Discover sind speziell für intensive Nutzung konzipiert. Sie überzeugen mit einer hochbelastbaren Rahmenkonstruktion und einem 4 PS leistungsstarken AC-Motor.
Die Top-Laufbänder überzeugen durch brillante Laufeigenschaften
Das patentierte FlexDeck-Dämpfungssystem garantiert ein ausgezeichnetes Laufgefühl und schont die Gelenke. Durch die große Lauffläche bieten die Laufbänder einen maximalen Laufkomfort und viel Bewegungsfreiheit.
Das Club Series Laufband kann auf eine Geschwindigkeit von bis zu 19,3 km/h beschleunigt werden. Das Platinum Club Series Discover bietet seinerseits die maximale Geschwindigkeit von bis zu 23 km/h.
Konsole der Club Series Laufbänder
Das Club Series Laufband ist mit der Club Series Konsole versehen, die über die gleichen Entertainment- und Programm-Features wie das Life Fitness Top-Studiomodell verfügt. Das Club Series Laufband stellt Ihnen 16 Trainingsprogrammen, davon 5 benutzerdefinierte und 5 herzfrequenzgesteuerte Programme zur Verfügung. Zusätzlich ist die Konsole mit einer iPod-Dockingstation ausgestattet, die neben abwechslungsreicher Unterhaltung das Aufladen Ihres iPhones ermöglicht.
Laufbänder mit High-End Konsolen: Platinum Club Serie Discover
Das Highlight der Platinum Club Serie Discover Laufbänder sind die revolutionären Platinum Discover SE und SI Konsolen. Die SE und SI Konsolen bieten noch mehr Trainingsprogramme (insgesamt 33, davon 8 herzfrequenzgesteuert) im Vergleich zur Club Series an. Während die Platinum Discover SE Konsole mit einem 19-Zoll Touchscreen-Dislay mit integriertem TV überrascht, ist die SI Konsole mit einem 10-Zoll Touchscreen-Dislay versehen.