





-
versandkostenfrei!
- Sofort lieferbar!
0800 202 027
0800 202 027
Mon - Fri: 08:00 - 18:00 Uhr
Sat: 09:00 - 18:00 Uhr
Sun: geschlossen
Suchen
65 Fachmärkte in Europa und 4x persönlich für Sie in der Schweiz
Kategorien
Produkte
Die perfekte Mischung aus komfortablem Heimtraining und Entertainment.
In der Ausgabe 03/2020 hat das ETM-Magazin 6 Ergometer bis 1.000 Euro ausführlich getestet. Das cardiostrong BX60 Touch ist dabei als Testsieger hervorgegangen. In der Begründung der Jury heißt es:
"Dieses Modell erreicht verdientermaßen den ersten Platz im Test: Es konnte sich in allen Testdisziplinen hervorheben und bot den Tester/-innen keinen wirklichen Anlass zur Kritik. Besonders herauszustellen sind sowohl die Handhabung, die dank des großartigen Touchscreens völlig problemlos vonstattengeht, als auch die Trainingsergonomie, die sich durch eine vollkommen gleichmäßige Trainingsbewegung auszeichnet – und das bei allen, also „leichten“ und „schweren“ Widerstandsgestaltungen. Die Tester/-innen lobten schließlich auch noch die Medienkompetenz des Modells: Mit ihm kann man nämlich verschiedene Apps ansteuern, was die Motivation während des Trainings in erheblichem Maße erhöhen und dadurch auch den Trainingserfolg sichern kann."
Im Sitz-Ergometer Testvergleich des Testmagazins ETM erhielt das BX60 die Note „Sehr gut“ (Ausgabe 03/2017). „Den 2. Platz schließlich erreicht mit 92,18 % das BX60 von cardiostrong. Dieses Modell ist ohne Fehl und Tadel verarbeitet und äußerst stabil; Bedienpanel und Bildschirm können sich allemal sehen lassen. Auch die Anzahl der Trainingsprogramme und Widerstandslevel ist ordentlich. Das BX60 bietet das alles in allem beste Trainingserlebnis in dieser Gruppe; dies ist auch dem (sehr) weich gepolsterten und mit ordentlicher Größe bestechenden Sattel zu verdanken." Sitz-Ergometer Vergleichstest im ETM-Testmagazin Nr. 139, 03/2017
Das Fit For Fun Magazin ernennt den cardiostrong BX60 Touch zum Testsieger 12/2015 „Testsieger auf ganzer Linie: Der Cardiostrong BX60 hat in allen Kategorien am besten abgeschnitten; besonders deutlich beim Bedienkomfort und beim Bewegungsablauf."
Herstellergarantie | Vollgarantie | Rahmen |
Heimnutzung (Mehr erfahren)
Der Garantieumfang beinhaltet bei einer Heimnutzung den privaten Gebrauch des Fitnessgerätes im privaten Haushalt.
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden. |
24 Monate | 30 Jahre |
semiprof. Nutzung (Mehr erfahren)
Eine semi-professionelle Nutzung liegt vor, wenn das Fitnessgerät in Institutionen wie Hotels, Schulen, Vereinen oder zur Reha, Firmenfitness usw. genutzt wird.
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden. |
- | - |
prof. Nutzung (Mehr erfahren)
Die Garantie für professionelle Nutzung betrifft Fitnessgeräte in öffentlichen, gewerblichen Einrichtungen (wie z.B. Fitness-Studios).
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden. |
- | - |